Übernachtung unserer Jugendfeuerwehr


calendar_today28.Dezember.2013

An diesem Wochenende (28. & 29. Dezember) organisierte unsere Jugendleitung eine Übernachtung im Feuerwehrlokal in Roeser für die Jugendfeuerwehr. Seit ein paar Jahren steht diese Aktivität als Abschhluss auf dem Programm.

Mehrere Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren fanden sich am Samstagnachmittag zusammen. Zuerst konnten sie ihr Feldbett und Schlafplatz einrichten. Um den feuerwehrtechnischen Aspekt mit ein zu beziehen, ging es mit einer Übung weiter. Die Jugendlichen mussten im „Stock“ nach einer vermissten Person suchen. Dazu trugen sie eine Atemschutzmaske und selbstgefertigte Atemschutzgeräte aus PET-Flaschen.

Nach Ende dieser Übung lud die Jugendleitung zum Abschlussessen ein. Im „San Marino“ in Peppingen konnten sich die Jugendlichen nach dem Essen auf der Kegelbahn vergnügen. Gegen halb 11 wurde die Rückfahrt in den „Bau“ angetreten.

Am frühen Morgen um halb 7 heulte die Sirene, um der Jugendfeuerwehr zu vermitteln, wie ein realer Einsatz von statten geht. Obwohl um 23 Uhr Bettruhe war, waren die meisten doch noch etwas müde. Mit TLF 2000, DLK 23/12 und MTW begab man sich zur Gemeindedeponie in Berchem. Ein Löschangriff wurde vorbereitet und mittels Schaumrohr wurde ein fiktiv brennender Transformator abgelöscht.

Nach der Übung wurde gemeinsam gefrühstrückt und anschließend wurde der Schlafraum geputzt und geräumt. Die letzte Aktivität des Tages klärte die Jugendlichen über Fettbrände auf und wie man sie erstickt. Somit endete ein spaßiges und lehrreiches Wochenende für unsere Feuerwehrleute der Zukunft.






» Fotoen