Tanklöschfahrzeug

Das mit 27 Jahren ins Alter gekommene TLF 16 wurde im September 1998 um dieses neue Tanklöschfahrzeug vom Typ TLFA 2 ergänzt.
Wie der Name es schon sagt ist die Hauptaufgabe dieses Fahrzeuges eindeutig die Brandbekämpfung.
Technische Daten
Hersteller: | Mercedes Benz |
---|---|
Werkstyp: | 1124AF / 1124 |
Kraftstoff: | Diesel |
Hubraum: | 5958 ccm |
Leistung: | 177 kW |
Sitzplätze: | 3 (Trupp) |
Maße: | L 6950mm, B 2500mm, H 3000mm |
Eigengewicht: | 10250 kg |
Max. Gesamtgewicht: | 12000 kg |
Max. Gesamtgewicht pro Achse: | vorne: 4400 kg, hinten: 7800 kg |
Reifen: | 10 R 22,5 |
Erstanmeldung: | 01.10.1998 |
Dieses Fahrzeug wurde von der Firma Vanassche aus Courtrai-Belgien (Ziegler Vertretung für Benelux) aufgebaut.
Feuerwehrtechnischer Aufbau
Schnellangriff: Heck seitig links:30m S28 Schlauch (Niederdruck)
Typ: | TLFA 2 | |
---|---|---|
Löschwassertank: | 2000 Liter | |
Schaummitteltank: | 200 Liter | |
Feuerwehrlöschkreiselpumpe: | Typ FP 16/8 | |
Schaumzumischsystem: | FireDos FD1000 | |
Leistung: | Niederdruckbereich: | min. 1600l/min bei 8 bar |
Zur Beladung des TLFA 2 gehören vier Atemschutzgeräte, ein Belüftungsgerät, ein Wasserschaumwerfer, 4 Steckleiterteile und weitere Beladung zur Brandbekämpfung. Am Heck des Fahrzeuges befindet sich ein 6m pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit 2 Flutscheinwerfern à 1000 W.